Kurioserweise standen am letzten Wochenende gleich drei Partien auswärts für unsere Jungs und Mädels gegen den FC Bad Säckingen auf dem Spielplan.
Den Beginn machte am Samstag unsere Erste. Nach drei Spielen ohne Niederlage und Gegentor sollte die Serie auch gegen die Nachbarn aus der Kurstadt halten. Wir begannen das Spiel konzentriert und ließen den Ball zunächst geduldig laufen. Zu Beginn wurde noch die eine oder andere Chance ausgelassen, Felix Schmidle erzielte dann aber in der 29. Minute den Führungstreffer. Bad Säckingen war zwar kaum mal vor unserem Tor gefährlich, trotzdem schien in der Halbzeit beim Stand von 1:0 noch alles möglich.

Dies änderte sich dann direkt nach Wiederanpfiff. Die Hausherren waren wohl geistig noch nicht wieder komplett auf dem Feld. Unsere Jungs nutzten das gnadenlos aus. Felix Schmidle und Nick Fischer erhöhten innerhalb von drei Minuten auf 3:0 und die Messe war gelesen. Kurz vor dem Abpfiff gelang Schmidle mit seinem dritten Tor des Tages noch das 4:0. Kein besonders gutes Spiel von unseren Jungs, aber alle Vorgaben wurden erfüllt: Auswärtssieg geholt, weiter ungeschlagen und ohne Gegentor, so darf es weiter gehen.
Am Sonntag Mittag dann das erste Saisonspiel unserer Damenmannschaft. Erneut wurde auf dem Kunstrasen gespielt, bei über 30° im Schatten wahrlich kein Vergnügen. Das Tempo des Spiel war dementsprechend gering, zudem fehlten unserer Mannschaft mehrere wichtige Spielerinnen. Säckingen war zu Beginn besser, verschoss bereits nach fünf Minuten einen Elfmeter und konnte dann Mitte der ersten Halbzeit auch die Führung erzielen. Unserem Team fiel es schwer, bei dem Hitze auf dem ungewohnten Kunstrasen mitzuhalten.

Auch nach der Pause blieb es ein Spiel, das vor allem durch viel Kampf im Mittelfeld geprägt war. Es wollte einfach nichts so richtig funktionieren an diesem Tag. Der Heimmannschaft gelang noch das 2:0, viel mehr war dann auf beiden Seiten nicht mehr drin. Ungewohnt, aber das war ein klassischer Fehlstart für unsere Damen gegen einen allerdings auch starken Gegner. Nun heißt es erstmal abkühlen und durchschaufen. Kommendes Wochenende hat die Mannschaft erstmal spielfrei.
Teil zwei der Hitzeschlacht durfte an diesem Nachmittag dann unsere Zweite gegen die Säckinger Dritte bestreiten. Auch hier ein ähnliches Bild: Kaum Tempo und viele Fehler auf beiden Seiten. Säckingen konnte in der 1. Halbzeit zweimal in Führung gehen, beide Male konnten wir zunächst ausgleichen. Erst durch Simon Kramer, dann durch Manuel Ücker.

Das Spiel bleib dann bis zur Schlussphase ausgeglichen. Mit dezimiertem Kader und erneuten Verletzungen konnte unsere Zweite nicht mehr zulegen. In der Schlussphase gelang den Hausherren der Lucky Punch zum 3:2. Damit war die Partie entschieden, die beiden weiteren Gegentore in den letzten fünf Minuten gehören dann in die Kategorie absolut überflüssig. Für die Zweite geht es bereits am kommenden Freitag weiter in Rotzel gegen die SG Wehr-Brennet 4.
0 Kommentare